Les musicales de l'Hôtel de Ville
Les musicales de l'Hôtel de Ville "Airs de cour" (Hofmelodien)
Als weltliches Genre, das für das gesamte 17. Jahrhundert in Frankreich emblematisch ist, vereint die "Aire de cour" Poesie und Musik und veranschaulicht die wachsende Raffinesse der Salons und der High Society.
Die Vokalmusik nimmt dabei eine herausragende Stellung ein. Aufgrund ihrer rhetorischen und expressiven Qualitäten ist die Stimme das Vorbild für die Musik, und der literarische Text ist das Medium für die Entwicklung der musikalischen Sprache.
Eine neue, lyrischere und galantere Dichtung, die sowohl der Antike als auch zeitgenössischen italienischen Vorbildern nachempfunden ist, entspricht dem neuen musikalischen Genre der Arien für den Hof. In diesem Konzert werden auch Instrumentalstücke zu hören sein, die die sensible Atmosphäre dieses Programms untermalen und nähren.
Auf dem Programm stehen: P. Guedron, A. Boesset, E. Moulinier, M. Lambert, J.M. Hotteterre.
MitClaudine Bunod, Stimme / Keiko Murakami, Querflöte / Chantal Baeumler, Viola da gamba / Nicolas Aubin, Cembalo
In Partnerschaft mit dem Konservatorium von Pays de Montbéliard Agglomération.
Reservierung unbedingt erforderlich unter 03 81 99 22 57
Als weltliches Genre, das für das gesamte 17. Jahrhundert in Frankreich emblematisch ist, vereint die "Aire de cour" Poesie und Musik und veranschaulicht die wachsende Raffinesse der Salons und der High Society.
Die Vokalmusik nimmt dabei eine herausragende Stellung ein. Aufgrund ihrer rhetorischen und expressiven Qualitäten ist die Stimme das Vorbild für die Musik, und der literarische Text ist das Medium für die Entwicklung der musikalischen Sprache.
Eine neue, lyrischere und galantere Dichtung, die sowohl der Antike als auch zeitgenössischen italienischen Vorbildern nachempfunden ist, entspricht dem neuen musikalischen Genre der Arien für den Hof. In diesem Konzert werden auch Instrumentalstücke zu hören sein, die die sensible Atmosphäre dieses Programms untermalen und nähren.
Auf dem Programm stehen: P. Guedron, A. Boesset, E. Moulinier, M. Lambert, J.M. Hotteterre.
MitClaudine Bunod, Stimme / Keiko Murakami, Querflöte / Chantal Baeumler, Viola da gamba / Nicolas Aubin, Cembalo
In Partnerschaft mit dem Konservatorium von Pays de Montbéliard Agglomération.
Reservierung unbedingt erforderlich unter 03 81 99 22 57
Horaires et ouvertures
16. November um 11 Uhr
Prochaine date
Le 16-11-2025 (11:00)