" Dix ans après " de David Foenkinos
" 10 Jahre später "
Eine Komödie, deren : Man kann es als die Geschichte eines Liebestrios vor dem Hintergrund eines freundschaftlichen Verrats betrachten...
Nathalie und Yves sind damit beschäftigt, ein Wiedersehensessen mit Pierre, dem besten Freund von Yves, vorzubereiten. Es ist gut zehn Jahre her, dass sich die beiden Männer das letzte Mal gesehen haben. An diesem Abend werden sich viele Fragen stellen und manchmal überraschende Antworten finden:
Soll man seinen besten Freund der Frau, die man liebt, vorstellen?
Sollte man jeden Donnerstagabend mit Bernard und Nicole zu Abend essen?
Lieben sich arme Menschen länger als reiche?
Kann man sich seinen Nachfolger aussuchen, wenn man seine Frau verlässt?
Ist ein Schriftsteller unbedingt lustiger als ein Versicherungsvertreter?
Sollte man vor oder nach dem Dessert Schluss machen?
Der Rahmen ist abgesteckt, der Tonfall des Humors lässt sich zwischen den Zeilen erahnen, die Komödie wird deutlicher und die Dreiecksbeziehung lädt sich in die Erzählung ein. Die Antworten auf diese berühmten Fragen werden in einer subtil aufgebauten Geschichte enthüllt, die von Überraschung zu Überraschung führt.
Die Handlung spinnt ihre Fäden, um dann fast eineinhalb Stunden lang die Wendungen zu entfalten. Die Dialoge sind lebhaft, bissig und mit einer Prise jubilierendem Spott. Die Wiedervereinigung des Stücks ist rhythmisch und ohne Leerlauf und sagt viel mehr aus, als es den Anschein hat. Es entwickelt sich eine köstliche Komödie, in der Liebe, Partnerschaft, Routine, Freundschaft und Ego aufeinanderprallen und zum Nachdenken anregen.
Eine Komödie, deren : Man kann es als die Geschichte eines Liebestrios vor dem Hintergrund eines freundschaftlichen Verrats betrachten...
Nathalie und Yves sind damit beschäftigt, ein Wiedersehensessen mit Pierre, dem besten Freund von Yves, vorzubereiten. Es ist gut zehn Jahre her, dass sich die beiden Männer das letzte Mal gesehen haben. An diesem Abend werden sich viele Fragen stellen und manchmal überraschende Antworten finden:
Soll man seinen besten Freund der Frau, die man liebt, vorstellen?
Sollte man jeden Donnerstagabend mit Bernard und Nicole zu Abend essen?
Lieben sich arme Menschen länger als reiche?
Kann man sich seinen Nachfolger aussuchen, wenn man seine Frau verlässt?
Ist ein Schriftsteller unbedingt lustiger als ein Versicherungsvertreter?
Sollte man vor oder nach dem Dessert Schluss machen?
Der Rahmen ist abgesteckt, der Tonfall des Humors lässt sich zwischen den Zeilen erahnen, die Komödie wird deutlicher und die Dreiecksbeziehung lädt sich in die Erzählung ein. Die Antworten auf diese berühmten Fragen werden in einer subtil aufgebauten Geschichte enthüllt, die von Überraschung zu Überraschung führt.
Die Handlung spinnt ihre Fäden, um dann fast eineinhalb Stunden lang die Wendungen zu entfalten. Die Dialoge sind lebhaft, bissig und mit einer Prise jubilierendem Spott. Die Wiedervereinigung des Stücks ist rhythmisch und ohne Leerlauf und sagt viel mehr aus, als es den Anschein hat. Es entwickelt sich eine köstliche Komödie, in der Liebe, Partnerschaft, Routine, Freundschaft und Ego aufeinanderprallen und zum Nachdenken anregen.
Horaires et ouvertures
Sonntag, 26. Oktober um 17 Uhr
Prochaine date
Le 26-10-2025 (17:00)
Tarifs
Normalpreis (freie Platzierung) mini : 22 €
Normalpreis (freie Platzierung) maxi : 22 €
petit Kursaal
2 Place du Théâtre
25000
BESANCON
Website (URL) : https://www.billetreduc.com/371184/evt.htm?nr=1
06 42 67 66 76