FÊTE DU CINÉMA D'ANIMATION / PIXEL FLOW
PIXEL FLOW
Zwischen bewegten Bildern und spielbaren Welten
PIXEL FLOW erkundet die Entwicklung des Videospiels von seinen pixeligen Anfängen bis zu seinem zeitgenössischen Einfluss auf die kollektive Vorstellungswelt und die Kreativität, insbesondere durch den immersiven Animationsfilm FLOW.
Es ist auch eine Einladung, vorgefasste Meinungen zu dekonstruieren und den kulturellen, erzählerischen und technischen Reichtum dieses Mediums anzuerkennen.
- Eine Ausstellung zum Spielen!
Es gibt öffentlich zugängliche Spiele zu entdecken, die einen pädagogischen, spielerischen und interdisziplinären Ansatz verfolgen.
Vom 20.09. bis 11.10. in der Mediathek.
Freier Eintritt
- Schulvorstellungen von FLOW für die Schulen von Montbéliard (Zyklen 2 und 3)
- Ein von PLAYFUL geleiteter Ciné-Gaming-Workshop zu FLOW für Schulen (Zyklus 3).
- Ein Vortrag von Claire Guéret, Mediatorin am Centre Image: "Videospiele, Kino und Popkultur - Geschichte und Einfluss kultureller Überschneidungen" Begegnung und partizipative Erkundung der Geschichte der Videospiele, ihrer Verbindungen zum Kino, ihres Einflusses auf die Popkultur und unserer noch zu feststehenden vorgefassten Meinungen.
Samstag, 11. Oktober um 15 Uhr in der Mediathek.
Für alle Zuschauer ab 10 Jahren.
Freier Eintritt
In Partnerschaft mit der Mediathek.
Mit der Unterstützung der Stadt Montbéliard
Zwischen bewegten Bildern und spielbaren Welten
PIXEL FLOW erkundet die Entwicklung des Videospiels von seinen pixeligen Anfängen bis zu seinem zeitgenössischen Einfluss auf die kollektive Vorstellungswelt und die Kreativität, insbesondere durch den immersiven Animationsfilm FLOW.
Es ist auch eine Einladung, vorgefasste Meinungen zu dekonstruieren und den kulturellen, erzählerischen und technischen Reichtum dieses Mediums anzuerkennen.
- Eine Ausstellung zum Spielen!
Es gibt öffentlich zugängliche Spiele zu entdecken, die einen pädagogischen, spielerischen und interdisziplinären Ansatz verfolgen.
Vom 20.09. bis 11.10. in der Mediathek.
Freier Eintritt
- Schulvorstellungen von FLOW für die Schulen von Montbéliard (Zyklen 2 und 3)
- Ein von PLAYFUL geleiteter Ciné-Gaming-Workshop zu FLOW für Schulen (Zyklus 3).
- Ein Vortrag von Claire Guéret, Mediatorin am Centre Image: "Videospiele, Kino und Popkultur - Geschichte und Einfluss kultureller Überschneidungen" Begegnung und partizipative Erkundung der Geschichte der Videospiele, ihrer Verbindungen zum Kino, ihres Einflusses auf die Popkultur und unserer noch zu feststehenden vorgefassten Meinungen.
Samstag, 11. Oktober um 15 Uhr in der Mediathek.
Für alle Zuschauer ab 10 Jahren.
Freier Eintritt
In Partnerschaft mit der Mediathek.
Mit der Unterstützung der Stadt Montbéliard
Horaires et ouvertures
Bis zum 11. Oktober
Prochaine date
Du 20-09-2025 au 11-10-2025
Médiathèque Montbéliad
25200
MONTBELIARD