
Anreise mit dem Schiff
Der schiffbare Doubs schlängelt sich 200 km lang durch unberührte und idyllische Landschaften. Zuerst rauscht er zwischen felsigen Steilküsten und bewaldeten Hängen, dann zieht er sich gemächlich durch lange Mäander. Er wird vom Rhein-Rhône-Kanal, der dem Freycinet-Maß entspricht, begleitet und verlängert, was eine abwechslungsreiche Schifffahrt ermöglicht, mal auf stillem Wasser, mal auf dem natürlichen Fluss. Die Route bietet viele Gelegenheiten, ein ursprüngliches Kulturerbe und eine Gastronomie zu entdecken, die gleichzeitig bodenständig, warmherzig und traditionell einfach ist.
Zwischenstopp möglich an der Flussanlegestelle von Allenjoie, für eine erholsame Pause mitten in der Natur: Boote von 15m akzeptiert, 3 Plätze, kostenlose Stellplätze.
Der Jachthafen in Montbéliard

Der breite und ansprechende Jachthafen ist nur wenige Schritte vom Stadtzentrum von Montbéliard entfernt. Er liegt am Rand des Parks Le Près-la-Rose, auf der Trasse der Radroute EuroVelo 6 Nantes-Budapest. In einer reizvollen Umgebung nur für Fußgänger, wie man es von einer blühenden Stadt (Gütesiegel „4 Blumen“) erwarten kann, ist er ein wahrer Schmelztiegel, wo man Touristen aus aller Welt begegnet.
Ein Hafenbecken von 150 m Länge und 50 m Breite, mit drei Anlegestegen und Platz für 30 Boote.
Maximale Bootslänge 15 m.
Service und Ausstattung vor Ort
- Bootsrampe
- Stromanschluss
- Trinkwasser
- Zahlautomat für die Liegeplätze mit Kreditkartenzahlung
- Sanitäranlagen (WC, gesicherte Duschen und Waschmaschine), Zutritt über den Zahlautomaten
- Supermarkt und Waschsalon auf der anderen Flussseite.
- Tiere erlaubt
- Gebührenfreier Parkplatz
Preise 2024 (gemäß Gemeinderatsbeschluss).
Zahlungsweise: EC-Karte und Bargeld.
Serviceleistungen in der Umgebung
Restaurants

- in unmittelbarer Nähe: Rest’o port (geöffnet von April bis September, nur mittags) am Hafenamt, Restaurant du Près-la-Rose (geöffnet von April bis Ende Oktober, mittags und abends) im Park Le Près-la-Rose.
- im Stadtzentrum: mehr als 20 Restaurants (Seite „Restaurants“)
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
- Das Stadtzentrum von Montbéliard (Museen, Geschäfte, Veranstaltungen nach Programm) erreicht man in 10 Fußminuten über eine Brücke über den Allan.
- Ein Spaziergang in den Parks Le Près-la-Rose und L’Île en Mouvement. Der Park Le Près-la-Rose, der sich über 10 Hektar zwischen Fluss und Kanal erstreckt, beherbergt mehr als 100 Pflanzenarten, einen majestätischen Pappelhain, ein Pflanzenlabyrinth...
- Der Pavillon des Sciences, 5 Fußminuten entfernt. Alles, was Sie schon immer über Wissenschaften wissen wollten, sich aber nie getraut haben zu fragen befindet sich im Pavillon des Sciences!
- Fahrradverleih für eine Spritztour auf der EuroVelo 6. Verleih beim Fremdenverkehrsamt (bitte im Voraus reservieren)
- Gelegenheit für eine Radtour zum Musée de l’Aventure Peugeot (Peugeot-Museum) in Sochaux, um sich auf eine echte Zeitreise zu begeben und mehr über die Saga der Marke mit dem Löwen zu erfahren.
- Über die EuroVelo 6 gelangt man auch zum Wassersportzentrum von Brognard.
- Die kostenlosen Konzerte „Estivales du Près-la-Rose“ im Park Le Près-la-Rose, jeden Freitagabend im Juli und August
- Mehr Informationen über geführte Touren, Vorführungen, Festivals und sonstige Unterhaltung in der Region um Montbéliard finden Sie in unserem Online-Veranstaltungskalender
Wochenmärkte in Montbéliard
Dienstags morgens (im Viertel La Petite Hollande), mittwochs morgens (Place Denfert Rochereau und im Viertel La Chiffogne), samstags morgens (La Roselière, nahe am Hafen).
La capitainerie

Öffnung der Hafenmeisterei, Anlaufstelle des Fremdenverkehrsamtes:
15. April bis zum 16. September geöffnet: Montag bis Freitag: 10:00-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr
Samstags: 14.30-18 Uhr (außer Juli-August).
Im Juli-August: Montag bis Samstag: 10:00-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr.
Sonntags vom 16. Juli bis 13. August: 10:00-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr.
Kleiner Souvenirladen vor Ort.
Sonstige Kontakte
- VNF Dole (Wasserfahrtsamt), täglich erreichbar: +33 (0)3 84 82 28 71
- Schiffspannendienst - STE CMSF: +33 (0)6 52 10 45 90
- Fremdenverkehrsamt, Hauptbüro: +33 (0)3 81 94 45 60
Photos : Alain DOIRE / Bourgogne-Franche-Comté Tourisme